Look at the nature

Vor einer Weile wollte ich ein Lied über die Umwelt zu schreiben. Das schien mir eine besondere Herausforderung, da das Thema bis vor Corona noch allgegenwärtig war und extrem vielschichtig und mit unterschiedlichen Sichtweisen diskutiert wurde. Herausgekommen ist „Look at the nature“.

 

Look at the nature

Longing for the wind

Im September 2015 hatte ich auf der SY TIMANFAYA eine herrliche Segeltour von Sizilien nach Sardinien. Eine perfekte Crew, viel Sonne, Wind und Musik – es war eine  wunderbare und unvergessliche Woche. Die Erinnerungen an diese schöne Zeit waren die Grundlage für den Song „Longing for the wind“, der wenige Wochen später entstand.

Von der ursprünglichen Komposition bis zur endgültigen Aufnahme brauchte es dann aber noch eine sehr rechte Weile, bis alle Erinnerungen ihren musikalischen Platz gefunden hatten. Anfang 2020 setzte Drummer Marc Stämpfli mit deinen Trommeln das letzte i-Tüpfelchen obenauf (vielen Dank) et voila:

 

Longing for the wind

Session in NiederWil – Geburtstag & das vorletzt Mal ??

Am 19.1.2019 fand wieder die immer gute Session in Niederwil statt.
Auch diesmal hatte Franz eine Band eingeladen, die den Abend mit guter und unterhaltsamer Musik füllte. Zusätzlich gab es Platz für die übliche Session-Musik. Da einige Musiker da waren gab es auch genug solche „Pausenfüller“. Auch Franz liess sich nicht zu lange bitten und er bot einige seiner coolen Songs, so dass der Abend mit guten Songs gefüllt war. Hier ein kurzer Eindruck:

Diesmal feierte Franz an der Session Geburtstag. Nach dem obligatorischen Happy Birthday Song gab es Geschenke, Glückwünsche und Lokalrunden. Schade nur, dass Franz mitteilte, dass er nun (seiner Meinung nach) alt und weise genug sei, wieder mal etwas anders zu machen. Er gab bekannt, dass er im März zum letzten Mal eine Session organisieren wird und zukünftig etwas ruhiger treten will. Wenn es wirklich so kommt, dann wird uns die Session in Niederwil echt fehlen. In den rund 20 Jahren haben hier so viele Musiker gejammt und es sind Gruppen wie Bisquit Jack oder Corona Blend gegründet worden. Die eng verknüpfte Geschichte der Hobos ist dann noch ein separates Kapitel, aber das muss Franz schon selber erzählen. Dies könnte er zum Beispiel am 15.3.2019, dem angekündigten Tag für die letzte Session !!Franz hatte wieder eine Band eingeladen, die den Abend füllte, aber auch Platz liess für die übliche Session-Musik. Da einige Musiker da waren gab es auch genug „Pausenfüller“.

Wie auch immer : Danke Franz für die vielen guten Sessions und diesen guten Abend. Erst einmal warten wir nun auf den 15.3. und dann sehen wir weiter.